Der Stakeholderansatz als Fundament der CSR-Kommunikation

  • Walker T
N/ACitations
Citations of this article
16Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

1 Das CSR-Fundament und deren Eckpfeiler Ob ein CSR-/Nachhaltigkeitsprojekt einen unternehmerischen und gesellschaftlichen Mehrwert bringt, hängt-wie bei einem Haus-von einem stabilen und zukunftstauglichen Fundament ab. Diese Erkenntnis, welche uns eigentlich der "gesunde Menschenverstand" bzw. der "Hausverstand" sagen würde, wurde in vielen betriebswirtschaftlichen Ent-wicklungen der letzten Zeit ignoriert. Durch den aktuellen Paradigmenwechsel erkennen immer mehr Menschen, dass Stabilität in stürmischen Zeiten von vehementer Wichtigkeit ist. Denn erst in stabilen Strukturen, welche eine dynamische und agile Entwicklung zulassen, können innovative Lösungen gefunden werden, die der leitenden Idee Nachhal-tigkeit 1 dienlich sind. Was sind nun die Eckpfeiler eines stabilen und zukunftstauglichen CSR-Fundaments? Um diese Frage beantworten zu können, bedienen wir uns aktuellen internationalen Er-kenntnissen. Die Vereinten Nationen haben im Jahr 2015 in den SDGs 2 (Sustainable Development Goals) fünf Handlungsbereiche mit 17 Zielen und 169 Handlungsempfehlungen definiert. Dabei wird immer wieder von einem "integrativen" Ansatz gesprochen, der für die Men-schen, für die Umwelt, für den Wohlstand/das Wohlergehen, den Frieden-in einem 1 Brundtland Bericht der Vereinten Nationen (1987): "Our Common Future"-Definition Nachhal-tige Entwicklung: "Dauerhafte Entwicklung ist Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne zu riskieren, daß künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht befriedigen können." und SDGs-Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen 2015. 2 SDGs (2015)-Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen-oftmals auch als AGENDA 2030 bezeichnet. http://www.un.org/sustainabledevelopment/sustainable-development-goals/. T. Walker () Inhaber, walk-on / insitute for sustainable solutions Going, Österreich

Cite

CITATION STYLE

APA

Walker, T. (2018). Der Stakeholderansatz als Fundament der CSR-Kommunikation (pp. 71–85). https://doi.org/10.1007/978-3-662-56481-3_5

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free