Jenseits des Staates

  • Niederberger A
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Lange Zeit war der Staat fraglos der wichtigste Bezugspunkt für die Politische Theorie. Mit ihm bildeten sich Institutionen und Strukturen heraus, die es seinen Bewohnern erlaubten, ihre Lebensverhältnisse und das heißt v. a. die Gewalt, der sie ausgesetzt sind, sowie die Befriedigung ihrer grundlegenden Bedürfnisse zu steuern und zu kontrollieren. Zudem schien der Staat einen Rahmen zu bieten, in dem Menschen sich von der Partikularität ihrer Interessen lösen und in Verhältnisse von freien und gleichen Bürgern übertreten können.

Cite

CITATION STYLE

APA

Niederberger, A. (2012). Jenseits des Staates. In Zeitgenössische Demokratietheorie (pp. 417–444). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-94161-5_14

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free