Wie kritisch ist die Kritische Diskursanalyse?

  • Jäger M
N/ACitations
Citations of this article
12Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die Kritische Diskursanalyse versteht sich als ein Konzept qualitativer Sozialforschung, das insbesondere von den Schriften Michel Foucaults inspiriert ist und Vorschläge enthält, wie sich Diskurse analysieren und interpretieren lassen. Dabei besteht ihr kritisches Potenzial vor allem darin, dass mit ihr besonders gesellschaftlich brisante Themen problematisiert und kritisiert werden können. Denn Kritische Diskursanalyse nimmt die Geschichtlichkeit der Diskurse, ihre Genealogie, in den Blick und berücksichtigt dabei den Umstand, dass die Deutung von Wirklichkeiten stets auf der Folie von Wissen stattfindet, das es zu hinterfragen gilt. Im Beitrag werden das theoretische und das methodische Konzept der Kritischen Diskursanalyse vorgestellt sowie das konkrete Vorgehen anhand einer Analyse des deutschen Fluchtdiskurses von 2015/2016 skizziert.

Cite

CITATION STYLE

APA

Jäger, M. (2019). Wie kritisch ist die Kritische Diskursanalyse? In Diskursanalyse für die Kommunikationswissenschaft (pp. 61–82). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-25186-4_4

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free