§ 11 Electronic Banking

  • Borges G
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Electronic Banking, das über elektronische Netze geführte Bankgeschäft, dominiert die Praxis des Zahlungsverkehrs. Die Mehrzahl der Girokonten wird online geführt (Rn. 6), die klassische Zahlung über Girokonten wird durch neue internetgestützte Zahlungssysteme ergänzt (dazu Rn. 175 ff.). Electronic Banking wirft zahlreiche spezifische Rechtsfragen auf, es gelten besondere rechtliche (Rn. 7 ff.) und technische Rahmenbedingungen (Rn. 30 ff.). Die neue Zahlungsdiensterichtlinie von 2015 bringt unter anderem erhebliche Änderungen in der Regulierung (Rn. 29a ff.).

Cite

CITATION STYLE

APA

Borges, G. (2017). § 11 Electronic Banking. In Deutsches und europäisches Bank- und Kapitalmarktrecht (pp. 515–634). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-52807-5_11

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free