Mathematische Grundbildung: Testkonzeption und Ergebnisse

  • Klieme E
  • Neubrand M
  • Lüdtke O
N/ACitations
Citations of this article
23Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Ausgewählte Ergebnisse der Studie PISA 2000 (Programme for International Student Assessment) werden vorgestellt, die sich auf die Leistungen deutscher Schülerinnen und Schüler im PISA-Mathematiktest beziehen. Dabei wurden Teilgruppen der deutschen Stichprobe neben den 31 internationalen und den 86 nationalen Aufgaben des PISA-Mathematiktests zusätzliche Aufgaben vorgelegt. Zunächst wird das zugrundeliegende Konzept "mathematical literacy" und die nationale Diskussion zur mathematischen Grundbildung erläutert. Im Anschluss daran werden Anforderungsmerkmale von Testaufgaben untersucht und verschiedene empirische Modelle zur Beschreibung der mathematischen Grundbildung vorgestellt. Es werden Fähigkeitsmodelle erörtert, die mögliche Teildimensionen der mathematischen Grundbildung unterscheiden, und die Problematik der Abstufung unterschiedlich schwieriger Aufgabenstellungen (Schwierigkeitsmodelle) wird diskutiert. Unter Zuhilfenahme der verwendeten nationalen Ergänzungsaufgaben lässt sich ein differenziertes Bild von Stufen der mathematischen Kompetenz zeichnen. Die Lehrplanvalidität und Anforderungsstruktur des PISA-Tests wird im Vergleich zu länderspezifischen Tests auf der Grundlage der Umfrage in allen 16 Teilnehmerländern analysiert. Die erfassten Leistungen der deutschen Schülerinnen und Schüler (im Alter von 15 Jahren) werden beschrieben und im internationalen Vergleich eingeordnet. Neben dem mittleren Niveau der mathematischen Grundbildung werden dabei das Leistungsvermögen in der Spitze und bei schwachen Schülern dargestellt und die relativen Stärken und Schwächen der deutschen Schüler sichtbar gemacht. Abschließend wird das Niveau der mathematischen Grundbildung unter Heranziehung von Einflüssen der persönlichen und institutionellen Hintergrunds erklärt.

Cite

CITATION STYLE

APA

Klieme, E., Neubrand, M., & Lüdtke, O. (2001). Mathematische Grundbildung: Testkonzeption und Ergebnisse. In PISA 2000 (pp. 139–190). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-83412-6_5

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free