Co-Branding zwischen Sport und Medien: Eine Analyse des Fallbeispiels Schalke 04 TV

  • Woratschek H
  • Kunz R
  • Ströbel T
N/ACitations
Citations of this article
7Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

… 22) konkretisiert Co-Branding wie folgt: „Co-Branding ist eine … wird, werden bei Co-Branding eigenständige Marken in einem … Das Thema Co-Branding wurde in der Literatur bislang …

Cite

CITATION STYLE

APA

Woratschek, H., Kunz, R., & Ströbel, T. (2008). Co-Branding zwischen Sport und Medien: Eine Analyse des Fallbeispiels Schalke 04 TV. In Dienstleistungsmarken (pp. 139–161). Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9663-3_7

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free