Krankheiten der Basalganglien

  • Berg D
N/ACitations
Citations of this article
19Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Diagnose und Therapie des M. Parkinson und anderer Bewegungsstörungen haben große Fortschritte gemacht: Parallel zur Aufklärung der Funktion der Basalganglien in der Regulation der Motorik sind Genetik, Pathophysiologie und Therapie des M. Parkinson und auch anderer Bewegungsstörungen intensiv erforscht worden. Den Patienten können heute differenzierte Behandlungsprogramme angeboten werden, die die Prognose gegenüber der jüngeren Vergangenheit erheblich verbessern. Dies schließt die elektrische Stimulation (»Schrittmacher«) von extrapyramidalen Kernen (z. B. Ncl. subthalamicus) ein.

Cite

CITATION STYLE

APA

Berg, D. (2016). Krankheiten der Basalganglien (pp. 589–623). https://doi.org/10.1007/978-3-662-46892-0_24

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free