Bedrohungslage

  • Bartsch M
  • Frey S
N/ACitations
Citations of this article
4Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die Cyberbedrohungen sind in den letzten Jahren stark angestiegen und alles und jeder steht heute im Visier der T{{}{{}{}}{{}{ä}{}}{{}{}}{}}ter -- Staaten, kritische Infrastrukturen und Unternehmen jeglicher Gr{{}{{}{}}{{}{ö}{}}{{}{}}{}}{{}{{}{}}{{}{ß}{}}{{}{}}{}}e sowie weite Teile der vernetzten Bev{{}{{}{}}{{}{ö}{}}{{}{}}{}}lkerung. Je nach Intention bedienen sich die T{{}{{}{}}{{}{ä}{}}{{}{}}{}}ter verschiedener Straftaten wie Cybercrime, Cyberhacktivismus, Cyberspionage oder auch Cybersabotage zur Durchf{{}{{}{}}{{}{ü}{}}{{}{}}{}}hrung des Angriffes. Bei Cybercrime spricht man von Cybercrime im engeren und im erweiterten Sinne. Im engeren Sinn werden alle Straftaten gefasst, die sich gegen Computersysteme, Netzwerke, Daten und das Internet richten oder nur damit durchf{{}{{}{}}{{}{ü}{}}{{}{}}{}}hren lassen. Im erweiterten Sinne umfasst der Begriff alle Straftaten, die Computersysteme zur Durchf{{}{{}{}}{{}{ü}{}}{{}{}}{}}hrung von weiteren Straftaten (Steuerhinterziehung, Abrechnungsbetrug etc.) verwenden. Unter Cyberhacktivismus versteht man das Manipulieren von Webseiten und digitalen Informationsmedien zur Verbreitung von differenten Statements und Protestnachrichten, die im Allgemeinen ein politisches oder religi{{}{{}{}}{{}{ö}{}}{{}{}}{}}ses Ziel verfolgen. Bei Cyberspionage handelt es sich wie bei der klassischen Spionage um die verdeckte Informations- und DatengewinnungDatengewinnung. Bei der Cyberspionage geht es darum, einen Wettbewerbsvorteil (Industriespionage)Wettbewerbsvorteil (Industriespionage) oder einen staatlichen Branchenvorteil (Wirtschaftsspionage)staatlichen Branchenvorteil (Wirtschaftsspionage) zu erlangen. Bei der Cybersabotage geht es um st{{}{{}{}}{{}{ö}{}}{{}{}}{}}rende oder zerst{{}{{}{}}{{}{ö}{}}{{}{}}{}}rende Angriffe auf strategische Ziele.

Cite

CITATION STYLE

APA

Bartsch, M., & Frey, S. (2017). Bedrohungslage. In Cyberstrategien für Unternehmen und Behörden (pp. 13–21). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-16139-2_3

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free