Objektorientierte Programmiersprachen und Java

  • Ernst H
  • Schmidt J
  • Beneken G
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Mitte der 1960er Jahre begann die Entwicklung der ersten objektorientierten Sprache durch J. O. Dahl und K. Nygaard in Norwegen. Die entstandene Sprache Simula hatte das Ziel Simulationen programmieren zu können, z. B. von physikalischen Prozessen. Simula 67 war die erste auf verschiedenen Großrechnern verfügbare Version dieser Sprache.

Cite

CITATION STYLE

APA

Ernst, H., Schmidt, J., & Beneken, G. (2020). Objektorientierte Programmiersprachen und Java. In Grundkurs Informatik (pp. 415–453). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-30331-0_10

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free