Zur gesellschaftlichen Konstitution von Hilfsbedürftigkeit und Helfen in Gestalt der Sozialen Arbeit

  • Mayrhofer H
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Seit Entstehung der Soziologie kommt der Beschreibung und Analyse sozialer Problemlagen eine zentrale Bedeutung zu. Eng damit verbunden ist ein großes Interesse für Maßnahmen zur Behebung bzw. Vermeidung sozialer Notlagen und Missstände. Das Augenmerk gilt dabei traditionell vor allem der Sozialpolitik, während der Sozialen Arbeit, welche mit der Bearbeitung sozialer Problemlagen in der Praxis befasst ist, in den letzten zwei bis drei Jahrzehnten eher wenig soziologische Aufmerksamkeit geschenkt wurde (vgl. Bommes/Scherr 2000: 28).

Cite

CITATION STYLE

APA

Mayrhofer, H. (2012). Zur gesellschaftlichen Konstitution von Hilfsbedürftigkeit und Helfen in Gestalt der Sozialen Arbeit. In Niederschwelligkeit in der Sozialen Arbeit (pp. 19–71). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-00193-3_2

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free