User Generated Branding – Wie Marken vom kreativen Potenzial der Nutzer profitieren

  • Burmann C
  • Arnhold U
  • Becker C
N/ACitations
Citations of this article
6Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

In der neuen interaktiven Welt des Social Web haben Millio- nen normaler Menschen begonnen, eigene Botschaften über ihre geliebten – oder gehassten – Marken zu verbreiten. Angesichts der steigenden Reichweite und des großen Erfindungsreichtums des Internets können diese Hobby-Stücke ähnliche Aufmerksamkeit bei Nachfragern erlangen wie gezielte Kommunikationsmaßnah- men der markenführenden Unternehmen. Trotz der hohen Relevanz für Wissen- schaft und Praxis wurde dieses Phänomen der nutzergenerierten Markenbotschaften bislang kaum erforscht. Daher ist es das Anliegen dieses Beitrags, das Konzept des sog. User Generated Branding zu erläutern und insbesondere aufzuzeigen, wie mar- kenführende Unternehmen vom kreativen Potenzial der Nutzer profitieren können.

Cite

CITATION STYLE

APA

Burmann, C., Arnhold, U., & Becker, C. (2010). User Generated Branding – Wie Marken vom kreativen Potenzial der Nutzer profitieren. In Social Web im Tourismus (pp. 347–362). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-12508-9_25

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free