Sexueller Kindesmissbrauch – Begriffe, Definitionen und Häufigkeiten

  • Jud A
N/ACitations
Citations of this article
18Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Für sexuelle Handlungen an Kindern und Jugendlichen werden unterschiedliche Begrifflichkeiten wie z. B. sexueller Missbrauch und sexuelle Gewalt genutzt. Die Nutzung dieser Begrifflichkeiten steht in Zusammenhang mit Definitionen der Taten, aber auch mit bestimmten Kontexten und Handlungszusammenhängen. Der Text gibt eine Übersicht über die verschiedenen Begrifflichkeiten und schildert die Zusammenhänge zwischen sexuellen Übergriffen gegen Kinder und Jugendliche und anderen Formen von Gewalt. Es wird außerdem ein Überblick zu Daten und Zahlen über das Ausmaß von sexuellen Übergriffen gegen Kinder und Jugendliche gegeben und methodische Probleme bei der Datenerhebung beschrieben.

Cite

CITATION STYLE

APA

Jud, A. (2015). Sexueller Kindesmissbrauch – Begriffe, Definitionen und Häufigkeiten. In Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen (pp. 41–49). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-44244-9_5

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free