Medikalisierung sozialer Prozesse

  • Peter C
  • Neubert C
N/ACitations
Citations of this article
5Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Was bezeichnet Medikalisierung: einen analytischen Begriff, ein heuristisches Konzept oder eine normative Medizinkritik? Kann man Medikalisierungstendenzen immer eindeutig als negativ oder positiv bewerten? Was ist der Unterschied zwischen einer Medikalisierung sozialer Prozesse und einer Sozialisierung medizinischer Prozesse? Die Bezeichnung Medikalisierung kommt in den 1960er und 1970er Jahren zunächst im englischsprachigen Raum, vor allem in den USA, auf, wo sie bis heute eine eigene Forschungstradition in Gang hält.

Cite

CITATION STYLE

APA

Peter, C., & Neubert, C. (2016). Medikalisierung sozialer Prozesse. In Soziologie von Gesundheit und Krankheit (pp. 273–285). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-11010-9_18

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free