Experimentelle Methoden der Atom- und Molekülphysik

  • Demtröder W
N/ACitations
Citations of this article
6Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

In diesem wichtigen Kapitel wird eine Reihe von experimentellen Methoden besprochen. die es erlauben, die theoretischen Vorstellungen über die Atom- und Molekülstruktur und Dynamik, die in den vorergehenden Kapiteln vorgestellt wurden, zu untermauern. Es beginnt mit den verschiedenen spektroskopischen Verfahren, welche durch die Entwicklung der Laserspektroskopie einen großen Aufschwung erfahren haben. Durch Streuexperimente konnten die Wechselwirkungspotentiale zwischen Atomen und Molekülen genau vermessen werden. Zum Schluss werden die zeitaufgelösten Messungen vorgestellt, die es gestatten, die Dynamik angeregter Zustände mit einer Zeitauflösung bis in den Attosekunden-Bereich zu verfolgen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Demtröder, W. (2016). Experimentelle Methoden der Atom- und Molekülphysik (pp. 331–369). https://doi.org/10.1007/978-3-662-49094-5_10

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free