Desiderate geschichtsdidaktischer Empirie

  • Ziegler B
  • Waldis M
  • Brauch N
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Der �berblick �ber die bisherige empirische Forschung in der Geschichtsdidaktik (Waldis und Ziegler in diesem Band) zeigt ein dynamisches Forschungsfeld, das sich zentralen Fragen des Faches widmet und sich vor allem sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden sowie j�ngst auch � insbesondere f�r den Teilbereich der Geschichtskultur � kulturwissenschaftliche Vorgehensweisen zunutze macht. Nachdem noch vor wenigen Jahren die Methodologie die gr��te Herausforderung dargestellt hat und ihr auch weiterhin Aufmerksamkeit zu schenken ist, hat sich die Aufmerksamkeit in Zukunft auszuweiten auf die sorgf�ltige Abstimmung von Forschungszielen und -fragen, Forschungsdesign und methodischem Vorgehen. Die kontinuierliche Weiterarbeit wird zudem nur gelingen, wenn die strukturellen Voraussetzungen von Forschung (Lehrst�hle, tragf�hige Finanzierungsmodelle, u. a. m.) konsolidiert werden k�nnen. Eine ganz gro�e und bedeutsame Herausforderung wird in den n�chsten Jahren die Internationalisierung darstellen, wobei die nationalen und regionalen Spezifika nicht ausser Acht gelassen werden d�rfen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Ziegler, B., Waldis, M., & Brauch, N. (2018). Desiderate geschichtsdidaktischer Empirie. In Gesellschaftswissenschaftliche Fachdidaktiken (pp. 93–101). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-18892-4_6

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free