Verhalten ist messbar: Behavioural Marker Systeme und Kompetenzentwicklung

  • Manser T
  • Perry J
  • Schmutz J
N/ACitations
Citations of this article
5Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Von den in Hoch-Risiko-Arbeitsfeldern tätigen Personen wird ein hohes Maß an Kompetenz erwartet, unabhängig davon, ob es sich um Beschäftigte in der Nuklearindustrie, der Luftfahrt oder der Medizin handelt. Doch was macht eine hochgradig kompetente Person aus? Was ist es jenseits von ausgezeichnetem Fachwissen und hervorragenden technischen Fertigkeiten, das diese Personen »mehr« besitzen? Mit einer gewissen Erfahrung in einem Arbeitsgebiet kann man erkennen, wer »es« hat. Doch worin genau besteht »es«? Und wie kann man »es« beschreibbar machen und Personen gezielt im Erwerb und in der Weiterentwicklung dieser Kompetenzen unterstützen?

Cite

CITATION STYLE

APA

Manser, T., Perry, J., & Schmutz, J. (2013). Verhalten ist messbar: Behavioural Marker Systeme und Kompetenzentwicklung. In Simulation in der Medizin (pp. 169–180). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-29436-5_15

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free