Epidemiologische Grundlagen nosokomialer Infektionen

  • Vonberg R
  • Mutters N
N/ACitations
Citations of this article
4Readers
Mendeley users who have this article in their library.

This article is free to access.

Abstract

Viele Faktoren tragen zu erhöhten nosokomialen Infektionsraten bei. Der Anteil alter Patienten mit chronischen Krankheiten und Immunsupprimierter steigt. Fortschritte in Diagnostik und Therapie resultieren immer häufiger in invasiven Eingriffen. Antibiotikaresistenzen und Folgen nosokomialer Infektionen erfordern daher eine verlässliche Epidemiologie. Konsequenzen nosokomialer Infektionen betreffen einerseits Patienten (Morbidität und Letalität), aber auch das Gesundheitswesen, dem zusätzliche, teilweise vermeidbare finanzielle Belastungen entstehen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Vonberg, R.-P., & Mutters, N. T. (2018). Epidemiologische Grundlagen nosokomialer Infektionen. In Praktische Krankenhaushygiene und Umweltschutz (pp. 23–36). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-40600-3_3

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free