Krankenversicherung in Deutschland

  • Porter M
  • Guth C
N/ACitations
Citations of this article
6Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

In Deutschland besteht Krankenversicherungspflicht, d.h. auch als Studierender benötigen Sie einen Nachweis über eine in Deutschland gültige Krankenversicherung. Sie sollten sich daher direkt nach Ihrer Ankunft krankenversichern oder eine bestehende Krankenversicherung anerkennen lassen. Grundsätzlich können Sie sich zwischen gesetzlichen Krankenkassen und privaten Krankenversiche-rungsunternehmen entscheiden. Allerdings ist in einigen Fällen eine gesetzliche Krankenkasse nicht möglich (siehe unten). Bei den gesetzlichen Krankenkassen sind die Konditionen und Leistungen weitgehend gesetzlich gere-gelt und die Mitgliedsbeiträge für Studierende meist geringer als bei privaten Versicherungen. Bei privaten Krankenversicherungen sind die Leistungen und Beiträge vom versicherten Tarif abhängig und daher sehr unterschiedlich. Hier bezahlt man ärztliche Leistungen und Medikamente zuerst selbst und erhält nachträglich eine Erstattung. Bitte beachten Sie: Wenn Sie sich für eine private Krankenversicherung entschieden haben, können Sie während Ihres gesamten Studiums nicht in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln. Die gesetzliche Krankenversicherung Als Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse haben Sie Anspruch auf bestimmte sche Leistungen. Den Arzt / die Ärztin können Sie in der Regel frei aus allen Kassenärzten wählen. Vor dem Facharztbesuch ist es sinnvoll, vorher den/die Allgemeinmediziner/in aufzusuchen, da diese/r entscheiden kann, ob für bestimmte Untersuchungen die Überweisung an den Facharzt/an die Fach-ärztin erforderlich ist oder ob er/sie aber selbst helfen kann. Über das Verzeichnis der Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein können Sie nach Ärzten mit Kassenzulassung in Ihrer Nähe suchen – möglich ist auch die Abfrage, welche Fremdsprachen die Ärzte sprechen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Porter, M. E., & Guth, C. (2012). Krankenversicherung in Deutschland. In Chancen für das deutsche Gesundheitssystem (pp. 85–128). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-25683-7_5

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free