Grundlagen der MR-Bildgebung

  • Stöcker T
  • Shah N
N/ACitations
Citations of this article
56Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Funktionelle Bildgebung in der Psychiatrie und Neurologie jetzt in Neuauflage!Nach wie vor ist es ungemein faszinierend, dem Gehirn bei der Arbeit zu zusehen. Damit das Beobachten über reine Faszination hinausgeht, muss man über genügend Grundlagenwissen verfügen um die Ergebnisse und "bunten Bilder" interpretieren zu können. Und was genau bedeuten die Interpretationen für die tägliche Arbeit mit den Patienten? Wohin geht die Reise in Bezug auf die Einsatzmöglichkeiten und Erwartungen an die funktionelle Bildgebung?In der Neuauflage finden Sie neben den theoretischen Grundlagen und praktischen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Stöcker, T., & Shah, N. J. (2013). Grundlagen der MR-Bildgebung. In Funktionelle MRT in Psychiatrie und Neurologie (pp. 61–78). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-29800-4_3

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free