Klimawandel und Gesundheitssystem: Über die Schwierigkeiten der Anpassung an neue Herausforderungen

  • Gerlinger T
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Bei der Anpassung an den Klimawandel kommt der kommunalen Ebene eine besondere Bedeutung zu. Hinweise auf Chancen und Hindernisse einer erfolgreichen Anpassung lassen sich der Theorie sozialer Innovationen entnehmen. Demzufolge steigen die Aussichten auf eine erfolgreiche Anpassung, wenn die erforderlichen Maßnahmen an existierende Routinen anschlussfähig sind und die Komplexität der Interventionen gering ist. Mit Blick auf die Bewältigung des Klimawandels sind sie bei technischen Maßnahmen (z. B. Umwelt-Monitoring, Gebäudeisolation) eher hoch zu veranschlagen. Schwierigkeiten sind eher zu erwarten bei der erforderlichen Koordinierung und Vernetzung von Akteuren. Angesichts der Krise der öffentlichen Haushalte dürften geeignete Maßnahmen auch dann auf Probleme stoßen, wenn sie mit hohen Kosten verbunden sind.

Cite

CITATION STYLE

APA

Gerlinger, T. (2013). Klimawandel und Gesundheitssystem: Über die Schwierigkeiten der Anpassung an neue Herausforderungen (pp. 113–122). https://doi.org/10.1007/978-3-642-38839-2_7

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free