Einleitung

  • Wilkesmann M
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Krankenhäuser gelten als die zentralen Einrichtungen des modernen Gesundheitswesens. Im Laufe der Zeit haben sie sich zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. Die ökonomische Bedeutung von Krankenhäusern lässt sich an einer Vielzahl von Dimensionen festmachen, etwa an der Anzahl der Beschäftigten in Krankenhäusern oder am Anteil der Ausgaben für das Gesundheitswesen eines Landes, die für Krankenhäuser verwendet werden. In Deutschland gibt es laut der Daten des Statistischen Bundesamtes (2008) im Jahr 2007 insgesamt 2104 Krankenhäuser, in denen 1,07 Millionen Menschen beschäftigt sind und einen Gesamtumsatz von 65 Mrd. Euro erwirtschaften. Doch allein mit diesen Zahlen wird man der gesellschaftlichen Relevanz des Gesundheitswesens und insbesondere der Bedeutung von Krankenhäusern nicht gerecht.

Cite

CITATION STYLE

APA

Wilkesmann, M. (2009). Einleitung. In Wissenstransfer im Krankenhaus (pp. 13–19). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-91608-8_1

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free