Entstehung und Abgrenzung des Influencer Marketing

  • Nirschl M
  • Steinberg L
N/ACitations
Citations of this article
12Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Influencer Marketing stellt derzeit einen der präsentesten Trends in der digitalen Geschäftswelt dar. So wächst auch die Zahl der Unternehmen, die Influencer Marketing gezielt betreiben. Neu ist das Ansprechen von Beeinflussern jedoch keinesfalls, wie die Entwicklungsgeschichte zeigt. Influencer Marketing erzielt heute aufgrund des Charakters der persönlichen Empfehlung zum Teil größere Erfolge, als herkömmliche Werbemaßnahmen, die zunehmend als störend und unglaubwürdig empfunden werden. Dieses Kapitel geht auf die Entstehung des Influencer Marketing ein und grenzt es gegenüber den verwandten Marketing-Disziplinen bzw. -Formen Social Media Marketing, Empfehlungsmarketing und Content Marketing ab.

Cite

CITATION STYLE

APA

Nirschl, M., & Steinberg, L. (2018). Entstehung und Abgrenzung des Influencer Marketing (pp. 5–10). https://doi.org/10.1007/978-3-658-19745-2_2

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free