Einleitung: Die Veranstaltungsbranche im digitalen Wandel

  • Knoll T
N/ACitations
Citations of this article
7Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Vernetztes Denken und Handeln hat die Veranstaltungsbranche maßgeblich verändert. Der digitale Wandel setzt den einzelnen Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen ins Zentrum gesellschaftlicher und ökonomischer Leistungserbringung. Besucher und Teilnehmer von Veranstaltungen werden zunehmend ihre eigenen individuellen Bedürfnisse an die jeweilige Veranstaltung artikulieren (können) und die Veranstaltungsbranche wird darauf mit einem hohen Maßan Consumer Convenience reagieren (müssen). Nur die Anbieter, die diesen Transformationsprozess in eine zukunftsfähige Innovationskultur einbinden, die den veränderten Bedürfnissen und Möglichkeiten durch neue Technologien, Arbeitssysteme und Netzwerke Rechnung tragen, werden auch in Zukunft am Markt bestehen können.

Cite

CITATION STYLE

APA

Knoll, T. (2017). Einleitung: Die Veranstaltungsbranche im digitalen Wandel. In Veranstaltungen 4.0 (pp. 1–7). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-16223-8_1

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free