China: Kulturelle Werte und Konsumentenverhalten im größten Luxusmarkt der Welt

  • Ma X
  • Becker F
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Chinesen sind mittlerweile weltweit die wichtigsten Käufer von Luxusgütern. Die ökonomischen Rahmenbedingungen in China sind günstig für das Luxussegment, der Beitrag stellt aber auch langfristige Herausforderungen dar. Die kulturellen Werte und das daraus folgende Konsumverhalten unterscheiden sich zudem sehr deutlich von westlichen Industriestaaten. Anbieter sollten sich darauf einstellen, um erfolgreich in China zu sein. Auch im Ausland spielen Chinesen eine zunehmende Rolle als Nachfrager im Luxussegment. Eine Gruppe die sich lohnt, gezielt anzusprechen. Allerdings steht dieser Nachfrageboom durch Chinesen im Ausland auf tönernen Füßen. Der Beitrag schließt mit einer Diskussion ge eigneter Marketingstra tegien für eine erfolgreiche Zukunft in Chinas Luxussegment und wahrscheinlicher Entwicklungen im chinesischen Luxusmarkt.

Cite

CITATION STYLE

APA

Ma, X., & Becker, F. (2017). China: Kulturelle Werte und Konsumentenverhalten im größten Luxusmarkt der Welt. In Luxusmarkenmanagement (pp. 187–199). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-09072-2_7

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free