Bodenverbreitung

  • Blume H
  • Brümmer G
  • Horn R
  • et al.
N/ACitations
Citations of this article
37Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Böden sind Naturkörper und als solche vierdimensionale Ausschnitte aus der Erdkruste, in denen sich Gestein, Wasser, Luft und Lebewelt durchdringen. Wichtig ist dabei, dass die Böden belebt sind. Sie dürfen nicht als Lebewesen, sondern müssen als ein komplexes Poren- und Festkörpersystem betrachtet werden. Böden bestehen dabei aus vier Phasen, aus der gasförmigen, der flüssigen, der festen mineralischen und der festen organischen Phase.

Cite

CITATION STYLE

APA

Blume, H.-P., Brümmer, G. W., Horn, R., Kandeler, E., Kögel-Knabner, I., Kretzschmar, R., … Welp, G. (2010). Bodenverbreitung. In Lehrbuch der Bodenkunde (pp. 363–378). Spektrum Akademischer Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-8274-2251-4_8

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free