Verschleiß

  • Czichos H
N/ACitations
Citations of this article
8Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Verschleißist der fortschreitende Materialverlust aus der Oberfläche eines festen Körpers (Grundkörper), hervorgerufen durch tribologische Beanspruchungen, d. h. Kontakt und Relativbewegung eines festen, flüssigen oder gasförmigen Gegenkörpers. Verschleißist wie die Reibung keine Materialeigenschaft sondern entsteht durch Wechselwirkungsprozesse kontaktierender Körper oder Stoffe und muss stets auf die Material-Paarung, d. h. allgemein auf das betreffende tribologische System, bezogen werden. Beschrieben werden die technischen Verschleißarten: Gleitverschleiß, Wälzverschleiß, Stoßverschleiß, Schwingungsverschleiß, Furchungsverschleiß, Strahlverschleiß, Erosion und die elementaren physikalisch-chemischen Verschleißmechanismen: Oberflächenzerrüttung, Abrasion, Adhäsion, Tribochemische Reaktionen. Abschließend werden die Zusammenhänge von Verschleißund Zuverlässigkeit dargestellt und Möglichkeiten zur Verschleißminderung betrachtet.

Cite

CITATION STYLE

APA

Czichos, H. (2015). Verschleiß. In Tribologie-Handbuch (pp. 127–180). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-8348-2236-9_5

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free