Wirkung und Akzeptanz von Verkehrs- und Eventmanagement- Maßnahmen während der FIFA Fussball-WM 2006™

  • Bogusch S
  • Spellerberg A
  • Topp H
  • et al.
N/ACitations
Citations of this article
3Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Großveranstaltungen stellen hohe Anforderungen an Verkehrsinfrastruktur und Verkehrsmanagement hinsichtlich Leistungsfähigkeit, Information, Umweltverträglichkeit und Sicherheit. Die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006{\texttrademark} in Deutschland war wegen ihrer Größe und Dauer, Internationalität und Sicherheitsanforderungen eine besondere Herausforderung und damit auch ein besonders reizvolles Forschungsobjekt zur Wirkungsweise von Maßnahmen des Verkehrs- und Eventmanagements bei internationalen Großveranstaltungen. Wichtigste Aspekte waren die umweltverträgliche Gestaltung der Spiele, geregelt über das Gesamtkonzept „Green Goal``, die Fangruppentrennung auf den Anreisrouten des MIV und des ÖPNV zum Stadion sowie Vorgaben zu den bereitzustellenden Parkplatzkapazitäten.

Cite

CITATION STYLE

APA

Bogusch, S., Spellerberg, A., Topp, H. H., West, C., & Wilbert, K. (2009). Wirkung und Akzeptanz von Verkehrs- und Eventmanagement- Maßnahmen während der FIFA Fussball-WM 2006TM. In Organisation und Folgewirkung von Großveranstaltungen (pp. 103–152). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-91609-5_6

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free