Interessengruppenvertretung im Deutschen Bundestag

  • Müller-Rommel F
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Verbände sind an der Mitformulierung und Mitdurchsetzung von staatlichen und kommunalen Steuerungsleistungen beteiligt und nachweisbar häufig sogar schneller und besser über Gesetzesinitiativen unterrichtet als Abgeordnete in den Parlamenten auf kommunaler, Landes- und Bundesebene. „Die Verbände erhalten immensen Einfluß auf die staatliche Tätigkeit, ohne dafür Verantwortung zu übernehmen, rechenschaftspflichtig zu sein oder kontrolliert werden zu können. Niemand weiß, welcher Verband in welchem Umfang bei welcher Vorlage mitgewirkt und seine Interessen in welchem Ausmaß untergebracht hat.“1

Cite

CITATION STYLE

APA

Müller-Rommel, F. (1988). Interessengruppenvertretung im Deutschen Bundestag. In US-Kongreß und Deutscher Bundestag (pp. 300–323). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-83554-3_14

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free