Lehren und Lernen mit Multimedia und Internet

  • Köhler T
  • Kahnwald N
  • Reitmaier M
N/ACitations
Citations of this article
28Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die Idee, multimediale bzw. multisensorische Darstellungsweisen und Übertragungsformen von Informationen zu nutzen und so Wissen über die Umwelt erwerben zu können, ist nicht neu. Fiktionale Überlegungen gab es bereits in den 1950er Jahren, wie ⁃ Abb. 20.1 zeigt. Das so genannte Sensorama von Heilig (1955) war die Vision eines multisensorischen Massenmediums der Zukunft.

Cite

CITATION STYLE

APA

Köhler, T., Kahnwald, N., & Reitmaier, M. (2008). Lehren und Lernen mit Multimedia und Internet. In Medienpsychologie (pp. 477–501). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-540-46899-8_20

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free