Digitale Medien in Schule und Alltagswelt

  • Herzig B
  • Grafe S
N/ACitations
Citations of this article
8Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Maria, eine 13-jährige Schülerin, greift am Montagmorgen zum MP3-Player, auf den sie über Nacht verschiedene abonnierte Podcasts heruntergeladen hat. Von den 17 Programmen sucht sie drei aus und lädt sie auf ihren Organizer. Auf dem Weg zur Schule hört sie zunächst einen GZSZ-Podcast, dann einen Beitrag eines Mitschülers über die globale Erwärmung und eine Zusammenfassung ihrer Deutschlehrerin über die letzte Unterrichtseinheit. Anschließend benutzt sie ihr Handy, um sich im Blog ihrer Klassenlehrerin, den sie per RSS-Feed abonniert hat, darüber zu informieren, was sie in dieser Woche an Unterrichtsinhalten erwartet.

Cite

CITATION STYLE

APA

Herzig, B., & Grafe, S. (2010). Digitale Medien in Schule und Alltagswelt. In Medienbildung in neuen Kulturräumen (pp. 183–195). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-92133-4_13

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free