Entspannungsverfahren

  • Ruhl U
  • Hach I
  • Wittchen H
N/ACitations
Citations of this article
9Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Mit dem Hinweis, wie wichtig Phasen der Erholung und Entspannung als Gegenpol zu Phasen von Anstrengung und Mühe sind, beginnen Vaitl und Petermann (2004) ihr wohl auf diesem Gebiet einzigartiges Handbuch der Entspannungsverfahren. Sie betonen, dass für die...

Cite

CITATION STYLE

APA

Ruhl, U., Hach, I., & Wittchen, H.-U. (2011). Entspannungsverfahren (pp. 587–599). https://doi.org/10.1007/978-3-642-13018-2_28

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free