eHealth und mHealth in der Gesundheitsförderung

  • Peters T
  • Klenke B
N/ACitations
Citations of this article
11Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Der Einzug der EDV in das Gesundheitswesen ist unaufhaltsam. Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten eröffnen die Chance, viele betriebswirtschaftliche Ziele wie effizientere Abläufe, bessere Prozessqualität, niedrige Kosten und kürzere Prozess- und Bearbeitungszeiten zu erreichen. Auch wenn noch viele Schnittstellenprobleme dazu führen, dass Potenziale nicht gehoben werden können, so sind die Vorteile unübersehbar. Konsequenterweise werden den eHealth- und mHealth-Anwendungen enorme Marktpotenziale zugeschrieben.

Cite

CITATION STYLE

APA

Peters, T., & Klenke, B. (2016). eHealth und mHealth in der Gesundheitsförderung. In Trends im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (pp. 107–121). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-07978-9_8

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free