Risikocontrolling aus funktionaler Perspektive - Konzeptionsspezifische Darstellung des Aufgabenspektrums

  • Götze U
  • Glaser K
  • Hinkel D
N/ACitations
Citations of this article
4Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

1. Problemstellung und Vorgehensweise 2. Konzeption des Controlling 3. Risikocontrolling als Betrieb von Führungsteilsystemen 3.1. Informationsorientierte Controlling-Konzeptionen 3.2. Regelungs- und steuerungsorientierte Controlling-Konzeptionen 4. Risikocontrolling als Einwirkung auf Führungsteilsysteme 4.1. Begrenzt koordinationsorientierte Controlling-Konzeptionen 4.2. Umfassend koordinationsorientierte Controlling-Konzeptionen 5. Risikocontrolling als Rationalitätssicherung - ein integrativer Ansatz 6. Schlussbetrachtung Der Begriff "Risikocontrolling" findet zwar in einer Reihe von Literaturbeiträgen Verwendung, dabei wird aber zumeist nicht klargestellt, auf welcher der in Theorie und Praxis existierenden allgemeinen Controlling-Konzeptionen das Risikocontrolling basiert. In diesem Beitrag soll daher herausgearbeitet werden, welche Funktionen einem Risikocontrolling in Abhängigkeit von der zugrundeliegenden Controlling-Konzeption zukommen können. Dazu ist zunächst ein Überblick über verschiedene Controlling-Sichtweisen zu vermitteln. Daran anschließend können die Funktionen des Risikocontrolling für maßgebliche Konzeptionen erörtert werden: informationsorientierte, regelungs- und steuerungsorientierte, begrenzt bzw. umfassend koordinationsorientierte sowie eine integrative, das Controlling als Rationalitätssicherungsaufgabe. In die damit korrespondierenden funktionsbezogenen Konzeptionen eines Risikocontrolling werden auch vorliegende Literaturbeiträge zu diesem Thema eingeordnet.

Cite

CITATION STYLE

APA

Götze, U., Glaser, K., & Hinkel, D. (2001). Risikocontrolling aus funktionaler Perspektive - Konzeptionsspezifische Darstellung des Aufgabenspektrums (pp. 95–126). https://doi.org/10.1007/978-3-642-57587-7_5

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free