Erkrankungen der Skelettmuskulatur

  • Pongratz D
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Es ist eine aus der Anatomie wohlbekannte Tatsache, dass die Skelettmuskulatur das mit Abstand größte parenchymatöse Organ des menschlichen Körpers dar-stellt.Trotzdem kommt den Muskelerkrankungen ein eher stiefmütterliches Interesse sowohl des Forschers als auch des praktisch tätigen Arztes zu. Durch zunehmende Spezialisierung geraten sie weiterhin in einen Grenzbereich der Fachgebiete. Neben vielfachen Überlappungen zwischen innerer Medizin und Neurologie bestehen wichtige Berührungspunkte mit Pädiatrie und Orthopädie. Dieses Verhalten apostrophiert einerseits die Vielschichtigkeit und Buntheit der Krankheitsbilder, beleuchtet aber auch andererseits die Schwierigkeit, ihnen aus den verschiedenen Blickwinkeln gerecht zu werden.

Cite

CITATION STYLE

APA

Pongratz, D. (2003). Erkrankungen der Skelettmuskulatur. In Therapie innerer Krankheiten (pp. 1391–1401). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-10475-0_88

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free