Ungewissheit, Vielfalt, Mehrdeutigkeit – Eine Heuristik unsicherer Umwelten

  • Seidel C
N/ACitations
Citations of this article
5Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Der Begriff der Unsicherheit spielt in den unterschiedlichsten disziplinären Zusammenhängen eine entscheidende Rolle: Besonders prominent ist der Begriff in vielen ökonomischen Theorien, aber auch in den Naturwissenschaften kommt dem Begriff Relevanz zu. In der organisationstheoretischen Forschung und insbesondere ihren soziologischen Varianten kann man dem Begriff einen klassischen Status zusprechen. Klassisch ist der Begriff insofern, als seine Einführung zwar auf historisch konkret bestimmbare Bedingungen des organisationstheoretischen Feldes reagiert, er aber trotz veränderter Bedingungen und den damit implizierten Bedeutungsverschiebungen nicht an aktueller Relevanz einbüßt.

Cite

CITATION STYLE

APA

Seidel, C. (2015). Ungewissheit, Vielfalt, Mehrdeutigkeit – Eine Heuristik unsicherer Umwelten. In Organisation und Unsicherheit (pp. 35–50). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-19237-6_3

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free