Distaler Unterarm

  • Müller-Mai C
  • Frank M
N/ACitations
Citations of this article
7Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die optimale Versorgung auf einen Blick für alle relevanten Frakturen: das ausgeklügelte Farbleitsystem ermöglicht die schnelle Einordnung gemäß der AO-Klassifikation, die schematische Darstellung der Therapieoptionen führt zum richtigen Implantat, zahlreiche Bildserien mit Versorgungsbeispielen illustrieren die Möglichkeiten der Osteosynthese. Qualitätsorientiertes Frakturmanagement leicht gemacht: Für jeden Frakturtyp werden Unfallmechanismus, Klinik und bildgebende Verfahren vorgestellt. Neben der AO-Klassifikation werden weitere gängige Klassifikationen berücksichtigt. Die Instabilitätskriterien der einzelnen Frakturen sind stichpunktartig aufgelistet. Ist die Entscheidung für eine Osteosynthese gefallen, helfen Tipps und Tricks bei der effektiven Vorbereitung und Durchführung der Operation weiter.

Cite

CITATION STYLE

APA

Müller-Mai, C. M., & Frank, M. (2015). Distaler Unterarm. In Frakturen auf einen Blick (pp. 99–114). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-27429-9_7

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free