Lebenskunst – was ist das und warum ist es lohnend, sich damit zu befassen?

  • Lang J
  • Schmitz B
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Was beinhaltet das gute Leben und wie gestaltet sich der Weg dorthin? Das Kapitel gibt eine Einführung in die Thematik der Lebenskunst. Hierzu wird zunächst Bezug auf die Fragestellung nach einem guten Leben sowie dessen Kriterien genommen. Anschließend werden bereits bestehende Konstrukte des Wohlbefindens beschrieben und von eigenen theoretischen Überlegungen abgegrenzt. Es werden philosophische Überlegungen als theoretisches Fundament aufgegriffen, um die eigenen Gedanken zur Entstehung des Lebenskunst-Modells herzuleiten. Letztlich wird das psychologische Modell der Lebenskunst mit dessen Bestandteilen beschrieben und aufgezeigt, warum es sich lohnt sich mit der Thematik auseinander zu setzen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Lang, J., & Schmitz, B. (2018). Lebenskunst – was ist das und warum ist es lohnend, sich damit zu befassen? In Psychologie der Lebenskunst (pp. 1–19). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-55251-3_1

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free