Gestaltung von Produkten und Arbeitssystemen

  • Richter M
  • Heisel U
  • Stehle T
  • et al.
N/ACitations
Citations of this article
17Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Eine gute Idee reicht längst nicht mehr aus – nur die schnelle und systematische Umsetzung schafft langfristige Wettbewerbsvorteile [7]. Deutsche Unternehmen – insbesondere in der Automobilbranche – haben auf den Wandel vom Anbietermarkt zum Käufermarkt mit einer Innovationsoffensive reagiert und waren damit sehr erfolgreich. Allerdings legten sich auch ein paar Schatten über die Erfolgsstories, unter anderem deshalb, weil die durch Elektrik-/Elektronik-Systeme geprägten Innovationen häufig nicht dem hohen Qualitätsanspruch des Premium-Segments im Automobilsektor entsprechen konnten.

Cite

CITATION STYLE

APA

Richter, M., Heisel, U., Stehle, T., Stoss, K., Luczak, H., & Schmidt, L. (2009). Gestaltung von Produkten und Arbeitssystemen. In Handbuch Unternehmensorganisation (pp. 431–513). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-540-87595-6_7

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free