Umweltpolitik als zu erklärendes Phänomen

  • Böcher M
  • Töller A
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

In diesem Kapitel wollen wir einen Überblick über die wichtigsten historischen Entwicklungsphasen der deutschen Umweltpolitik (2.2), einige zentrale Regelungsfelder (2.3) sowie die Entwicklung und Verwendung umweltpolitischer Instrumente (2.4) geben. Bei der Betrachtung von Umweltpolitik in Deutschland darf schließlich die Einschätzung der umweltpolitischen Leistungen Deutschlands im internationalen Vergleich nicht fehlen (2.5). Beginnen wollen wir aber mit einer politikfeldanalytischen Betrachtung der Umweltpolitik, die die Besonderheit unserer Perspektive deutlich macht (2.1).

Cite

CITATION STYLE

APA

Böcher, M., & Töller, A. E. (2012). Umweltpolitik als zu erklärendes Phänomen. In Umweltpolitik in Deutschland (pp. 22–88). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-19465-3_2

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free