Mobile Marketing im Multi-Channel-Marketing

  • Wirtz B
  • Ullrich S
N/ACitations
Citations of this article
11Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Multi-Channel-Marketing ist zu einem gängigen Bestandteil für die meisten Unternehmen geworden und hat damit in der Marketingwelt erheblich an Bedeutung gewonnen. Der Einsatz von innovativen Marketingkanälen ist für Unternehmen dabei insofern notwendig, um dem sich ändernden Kundenverhalten gerecht zu werden. Die Integration neuer Kanäle in das bestehende Kanalportfolio sowie dessen erfolgreiche kanalübergreifende Koordination stellen Marketingmanager dabei vor eine Vielzahl von Entscheidungsproblemen. Dieser Beitrag liefert eine Übersicht zu relevanten Erfolgsfaktoren der Integration und Koordination von mobilen Marketingkanälen in eine bestehende Mehrkanalstruktur. Es zeigt sich, dass es sowohl auf organisatorischer Ebene, hier insbesondere beim Komplexitätsmanagement und der Aufbauorganisation, als auch auf marktbezogener Ebene, speziell im Bereich des Endkundenmarketing und der eingesetzten Absatzmittler, relevante Stellgrößen gibt, die von einem Multi-Channel-Marketing-Unternehmen beachtet werden müssen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Wirtz, B. W., & Ullrich, S. (2008). Mobile Marketing im Multi-Channel-Marketing. In Erfolgsfaktoren des Mobile Marketing (pp. 165–181). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-540-85296-4_10

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free