Relevanz oder Irrelevanz der Dividendenpolitik für den Marktwert des Unternehmens

  • Heiden S
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Kapitel IL hat die Möglichkeiten aufgezeigt, die das Management bei der Gestaltung der Dividendenpolitik hat und welche Faktoren sich bei der Festlegung der Dividende empirisch als relevant erwiesen haben. In diesem Kapitel soll zunächst der Frage nachgegangen werden, inwieweit die Dividendenpolitik eines Unternehmens für den Wert des Unternehmens relevant ist. Ist die Höhe der Dividende für den Wert eines Unternehmens irrelevant, so mußdie Hypothese für eine Untersuchung über den Zusammenhang zwischen Kursreaktion und Dividendenankündigung eine Nullreaktion sein. Im umgekehrten Fall lassen sich Hypothesen über den Zusammenhang zwischen Kursreaktion und Dividendenankündigung ableiten. Angesichts der breiten theoretischen Literatur zur Relevanz von Dividendenzahlungen erfolgt eine Beschränkung der hier aufzuarbeitenden Ansätze. Dies geschieht dadurch, daßhauptsächlich Ansätze, aus denen sich ein Signalgehalt der Dividendenpolitik ableiten läßt, in die Betrachtung einbezogen werden.

Cite

CITATION STYLE

APA

Heiden, S. (2002). Relevanz oder Irrelevanz der Dividendenpolitik für den Marktwert des Unternehmens. In Kursreaktionen auf Dividendenankündigungen (pp. 17–60). Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-89777-0_3

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free