Alter und Technik: Perspektiven der Gesundheitswirtschaft

  • Hilbert J
  • Becka D
  • Cirkel M
  • et al.
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Deutschland und große Teile der Welt altern. Dies bringt zum einen wachsende Anforderungen an die Gesundheitswirtschaft mit sich. Um dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden, sind deutliche Wirkungsverbesserungen bei den Angeboten zur Gesunderhaltung, Heilung und Pflege gefragt. Zum anderen ermöglicht dies Nachfragezuwächse und Wachstumschancen in den einschlägig aktiven Branchen, Unternehmen und Einrichtungen. Der nachfolgende Beitrag will am Beispiel der Entwicklungen im Bereich Alter und Technik zeigen, dass die Gesundheitswirtschaft sich den Zukunftsherausforderungen stellt, sich aber sehr schwer damit tut, neue Ansätze in die Breite zu bringen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Hilbert, J., Becka, D., Cirkel, M., & Dahlbeck, E. (2018). Alter und Technik: Perspektiven der Gesundheitswirtschaft. In Alter und Technik (pp. 33–50). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-21054-0_3

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free