Krafttraining

  • Fröhlich M
N/ACitations
Citations of this article
4Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Für Prävention und Rehabilitation: rund 400 Übungen zu den gebräuchlichsten Hand- und Kleingeräten Anregungen und neue Ideen - für mehr Abwechslung in Gruppen- und Einzeltherapien Alle Übungen mit Farbfotos und kurzer Beschreibung übersichtlich auf Doppelseiten Viele Übungen auch als Videos zum Downloaden Funktionelles Training – motivierend, abwechslungsreich, effizient Thera-Band, Kettlebell, Kurz- und Langhanteln, Fitnessbälle, Gymstick, Stabilisationstrainer oder Medizinball sind großartige Ergänzungen für Fitness- und Präventionstrainings oder Kurse. Sie motivieren Trainer und Trainierende, sorgen für kurzweilige und effiziente Trainingseinheiten und fordern Trainierende individuell. Dieses Praxisbuch bietet Ihnen für die wichtigsten Handgeräte eine Vielzahl von Übungen und Variationen - auf einen Blick. Praxisorientierte Theorie Die gut verständliche Vermittlung der für das Training relevanten Grundlagen unterstützt Sie bei der Entwicklung individueller Übungen und gezielter Trainingsprogramme: - Krafttraining und Sensomotorisches Training - Sportmotorische Testübungen - Methodisch-didaktische Grundlagen beim Einsatz von Geräten Praktische Umsetzung Anschauliche Übungsanleitungen zeigen Ihnen, wie Sie Handgeräte in Gesundheitskursen oder im Einzeltraining zur Verbesserung der Kraft und Koordination einsetzen: - Spiel- und Aufwärmformen - Übungen von einfach bis fortgeschritten

Cite

CITATION STYLE

APA

Fröhlich, M. (2014). Krafttraining. In Funktionelles Training mit Handund Kleingeräten (pp. 3–12). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-43659-2_1

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free