Soziobiologie der Primaten

  • Ploog D
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die Psychiatrie ist in ihrer Theoriebildung über die Entstehung seelischer Störungen und Krankheiten auf sehr heterogene Wissensbestände angewiesen. Mehr als andere Disziplinen ist sie zudem Modeströmungen unterworfen, in denen zu Zeiten Akzente gesetzt werden, die von den theoriefördernden wissenschaftlichen Erkenntnissen ablenken. Trotz der raschen Zunahme unseres Wissens sind die Hauptgegenstände psychiatrischer Grundlagenforschung kontrovers: Die Bedeutung von Anlage und Umwelt — die Herkunft, Entstehung und Modifizierbarkeit der Triebe, Affekte und Gefühle — die Prozesse, die zur Wahrnehmung und zum Erkennen führen, die Gedächtnis und Lernen ermöglichen- die Determinanten des Sozialverhaltens und der Kommunikationsprozesse.

Cite

CITATION STYLE

APA

Ploog, D. (1980). Soziobiologie der Primaten (pp. 379–544). https://doi.org/10.1007/978-3-642-67416-7_8

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free