Wissensmanagement fördern und Zusammenarbeit erleichtern

  • Engelhardt K
N/ACitations
Citations of this article
7Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Im laufenden Unternehmensalltag stehen heutzutage vor allem digitale Medien zur Verfügung, um die für die Arbeit nötigen Informationen bereitzustellen: Intranet bzw. Social Intranet, Interne Social Media und/oder Mitarbeiter-Apps-abgesehen von altbewährten E-Mails. Digital Workplace ist dazu der Rahmen-begriff. 2.1 Willkommen für neue MitarbeiterInnen Neueinsteiger sollten möglichst umgehend in die Kommunikationsabläufe des Unternehmens integriert werden. Sie sollten dabei nicht ausschließlich auf die Hilfsbereitschaft von KollegInnen und Chefs angewiesen sein. Je besser neue MitarbeiterInnen von Anfang an mit Informationen versorgt werden und je leich-ter der Einstieg ins neue Unternehmen gelingt, desto besser entwickeln sich spä-ter die Leistungen der jeweiligen MitarbeiterInnen. Willkommensmappen und Einführungsworkshops ("Welcome Days") sind die klassischen Kommunikationswerkzeuge gegenüber neu eintretenden Mitar-beiterInnen. Je hochwertiger sie ausfallen, desto besser. So kann von Anbeginn an die Identifikation des/der MitarbeiterIn mit dem Arbeitgeber gelingen. Allianz Österreich z. B. verteilt 24-seitige aufwendig gestaltete Broschüren an die neuen MitarbeiterInnen (Glatzl 2019). 2

Cite

CITATION STYLE

APA

Engelhardt, K. (2020). Wissensmanagement fördern und Zusammenarbeit erleichtern (pp. 5–18). https://doi.org/10.1007/978-3-658-27949-3_2

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free