Schlaf-Wach-Störungen

  • Hermann E
  • Hermann R
  • Gassmann D
N/ACitations
Citations of this article
5Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Schlaf-Wach-Störungen werden als zusammengehörige Einheit verstanden: Störungen des Schlafes führen in der Regel zu Funktionseinbußen am Tage und zu leistungsbezogenen Ängsten. Von der Vielzahl der spezifischen Schlafstörungen ist die Insomnie die häufigste und aus psychotherapeutischer Sicht von vorrangiger Bedeutung. Die Insomnie ist -- so sie denn auch diagnostiziert worden ist -- psychotherapeutisch gut und nachhaltig behandelbar.

Cite

CITATION STYLE

APA

Hermann, E., Hermann, R., & Gassmann, D. (2018). Schlaf-Wach-Störungen. In Lehrbuch der Verhaltenstherapie, Band 2 (pp. 185–225). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-54909-4_10

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free