Zielgruppen-Marketing der AOK Berlin – Die Gesundheitskasse

  • Felder W
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

1. Die zielgruppenorientierte Versichertenkommunikation der AOK Berlin – Die Gesundheitskasse 2. Zielgruppenorientierte Gesundheitskommunikation in der Prävention 2.1 Zielgruppenorientierte Gesundheitsbildung 2.2 Gesundheitsbildung in der jungen Familie 2.3 Gesundheitsbildung für Kinder im Setting Kita und Schule 2.4 Betriebliches Gesundheitsmanagement mit der AOK Berlin 2.5 Gesundheitsbildung für spezielle Zielgruppen 3. Das Ethnomarketing der AOK Berlin 3.1 Zielgruppendefinition und Besonderheiten der Zielgruppe 3.2 Zielsetzungen und Maßnahmen 3.2.1 Die Internetseite in türkischer Sprache 3.2.2 Promotion-Aktion " Son Sigaram – Meine letzte Zigarette " 3.2.3 Ticketkuvert für türkische Versicherte im Heimaturlaub 3.2.4 Türkischsprachige Faltblätter – Der Brustkrebsflyer 4. Kommunikation mit und für chronisch kranke Versicherte (Disease-Management-Programme) 4.1 Umsetzung bei der AOK Berlin 4.2 AOK-Curaplan – Die DMPs bei der AOK Berlin 4.3 Zielgruppenorientierte Kommunikation mit AOK-Curaplan 5. Fazit und Ausblick der Kommunikationsstrategien unterschiedlicher Zielgruppen der AOK Berlin – Die Gesundheitskasse 134 Werner Felder 1. Die zielgruppenorientierte Versichertenkommunikation der AOK Berlin – Die Gesundheitskasse Die AOK Berlin – Die Gesundheitskasse (im Folgenden AOK Berlin genannt) verfolgt verschiedene zielgruppenorientierte Kommunikationsstrategien. Im Sinne der Rolle als Anwalt der Versicherten dient die zielgruppenorientierte Kommuni-kation und das Zielgruppenmarketing dazu, die Patientensouveränität zu stärken, Transparenz über die Angebote zu schaffen und zugleich die Gesundheit der Ver-sicherten zu fördern. Unterschiedliche Gruppen von Versicherten aber auch Kunden mit individu-ellen Fragen und Problemstellungen erfahren durch die AOK Berlin kompetente Hilfe und Unterstützung. Betroffene erhalten auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Informationen. Richtige Information und gelungene Kommunikation kann hierbei neben einer Stärkung der Eigenverantwortlichkeit zur Vermeidung von Krankheit, zu besseren Erfolgen bei bereits eingetretenen Krankheiten und somit zu geringeren Kosten für das Solidarsystem führen. In diesem Sinne kann bzgl. des Zielgruppenmarketings der AOK Berlin von präventiv-wirkenden Maßnah-men gesprochen werden. Die unterschiedlichen Versichertengruppen werden mittels verschiedener At-tribute lokalisiert. So lassen sich die Versicherten u.a. an folgenden Eigenschaften differenzieren:

Cite

CITATION STYLE

APA

Felder, W. (2009). Zielgruppen-Marketing der AOK Berlin – Die Gesundheitskasse. In Zielgruppengerechte Gesundheitskommunikation (pp. 133–151). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-91476-3_6

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free