Soziales u(U)nternehmen

  • Gluns D
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Sozialunternehmen versuchen, soziale Schieflagen mithilfe innovativer Strategien zu bearbeiten. Doch die konkrete Definition solcher Unternehmen und das Verhältnis zwischen „sozialem`` und „unternehmerischem`` Handeln sind im wissenschaftlichen Diskurs umstritten. Der vorliegende Beitrag gibt deshalb einen Überblick über Konzepte, Definitionen und Rechtsformen von social entrepreneurship in Deutschland und auf internationaler Ebene und zeigt Motive und Modelle sozialunternehmerischen Handelns auf. Es wird verdeutlicht, warum das Konzept in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat und welche Fragen nach wie vor offen sind.

Cite

CITATION STYLE

APA

Gluns, D. (2016). Soziales u(U)nternehmen. In Nonprofit-Organisationen vor neuen Herausforderungen (pp. 467–481). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-10587-7_33

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free