Metamodelle

  • Siebertz K
  • van Bebber D
  • Hochkirchen T
N/ACitations
Citations of this article
3Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die Wirtschaftsinformatik beschäftigt sich in vielen Bereichen mit Modellbildung. Werden Modelle und Modellbildung selbst zum Gegenstand der Modellierung, so spricht man von Metamodellen. Der sprachbasierten Metamodellierungsauffassung folgend gilt ein Modell als Metamodell bezüglich eines anderen Modells, wenn es ein Beschreibungsmodell der Sprache, in der dieses Modell formuliert ist, darstellt.

Cite

CITATION STYLE

APA

Siebertz, K., van Bebber, D., & Hochkirchen, T. (2010). Metamodelle. In Statistische Versuchsplanung (pp. 191–224). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-05493-8_8

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free