Therapie und Prävention von Persönlichkeitsstörungen im Kindes- und Jugendalter

  • Herpertz-Dahlmann B
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Frühsymptome von Persönlichkeitsstörungen zeigen sich häufig schon in der Kindheit, differenzieren sich in der Adoleszenz und manifestieren sich dauerhaft in typischer Form im frühen Erwachsenenalter (s. auch Herpertz-Dahlmann 2003; Herpertz-Dahlmann u. Herpertz 2003). Die Lebensspanne von Kindheit und Jugend ist daher besonders geeignet, zu der Prävention von Persönlichkeitsstörungen im Erwachsenenalter beizutragen oder Frühmanifestationen zu behandeln

Cite

CITATION STYLE

APA

Herpertz-Dahlmann, B. (2006). Therapie und Prävention von Persönlichkeitsstörungen im Kindes- und Jugendalter. In Entwicklungen der Psychiatrie (pp. 239–255). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/3-540-30100-3_25

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free